Das Gehäuse

Unterkapitel

Einleitung

Das Gehäuse ist eines der wichtigsten Teile eines Computers, da ja (fast) alles in ihm ruht. Natürlich ist es auch wichtig, dass ein Gehäuse schick aussieht, aber es gibt einige wichtige Daten, die man bei der Auswahl des Gehäuses beachten sollte. So, zum Beispiel, die Frontanschlüsse oder der Formfaktor. In den nachfolgenden Abschnitten werden euch erklärt, was die einzelnen Zahlen, Nummern und Zeichen, die man unter den technischen Daten findet, eigentlich heißen.

Übersicht der technischen Daten

Kaufkriterien

Beim Kauf eines Gehäuses sollten folgende Punkte beachtet werden:

Glossar

Formfaktor
Der Formfaktor eines Gehäuses bezieht sich auf das Mainboard und gibt an, welche Mainboard-Typen darin verbaut werden können. Beispiele: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX.
Erweiterungsslots
PCIe-Slots ermöglichen die Installation von Erweiterungskarten, wie z. B. Grafikkarten oder Soundkarten, in einem Gehäuse.
Lüfter
Lüfter sind für die Kühlung des Systems verantwortlich. Manche Gehäuse bieten Platz für zusätzliche Lüfter, um die Luftzirkulation zu verbessern.
Schalldämmung
Einige Gehäuse sind mit schalldämmenden Materialien ausgestattet, um die Geräuschentwicklung von Lüftern und Komponenten zu reduzieren.
Netzteil
Das Netzteil versorgt alle Komponenten eines Computers mit Strom. Einige Gehäuse werden mit einem Netzteil geliefert, andere erfordern den separaten Kauf eines Netzteils.

Formfaktoren

Der Formfaktor eines Gehäuses bezieht sich auf das Mainboard und weist darauf hin, welche Mainboard-Typen darin verbaut werden können. Die Bezeichnungen gleichen sich mit den Formfaktoren von Mainboards, zum Beispiel "ATX", "Micro-ATX", "Mini-ITX" oder "AT". Wichtig ist, dass ein Gehäuse auch mit mehreren Mainboard-Formfaktoren kompatibel sein kann. Wenn der Formfaktor des gewählten Mainboards unter den technischen Daten aufgelistet ist, wird es in das Gehäuse passen.

Kühlung

Unter den technischen Daten eines Gehäuses finden Sie auch Hinweise auf die Kühlung, zum Beispiel, ob man eine Wasserkühlung einbauen kann oder wie viele Lüfter man an welchen Orten installieren kann. Manche Gehäuse bieten auch Staubfilter für die Lüfteröffnungen an, um Staubansammlungen zu verhindern.