Was ist ein Laserdrucker?
Ein Laserdrucker ist ein beliebter
Computerdruckertyp, der eine berührungslose Kopiertechnologie verwendet,
bei der keine Tasten auf das Papier drücken. Wenn ein Dokument an den
Drucker gesendet wird, „zeichnet“ ein Laserstrahl das Dokument mithilfe
elektrischer Ladungen auf eine mit Selen beschichtete Trommel.
Technische Eigenschaften von Laserdruckern
Laserdrucker sind bekannt für ihre Schnelligkeit,
Präzision und Zuverlässigkeit. Sie nutzen Laser- und Tonertechnologie,
um langlebige, wischfeste Ausdrucke zu erzeugen. Mit einer typischen
Auflösung von 600 bis 1200 DPI bieten sie gestochen scharfe Texte und
klare Grafiken.
Ihre Druckgeschwindigkeit liegt bei 20–60 Seiten pro
Minute, ideal für hohes Druckvolumen. Je nach Modell gibt es Monochrom-
und Farblaserdrucker. Viele unterstützen Duplexdruck, große
Papierkapazitäten und verschiedene Formate wie A4 oder A3.
Dank moderner Verbindungsmöglichkeiten (USB, WLAN,
Netzwerk) und mobiler Druckoptionen sind sie flexibel einsetzbar. Mit
langlebigen Tonerkartuschen und energieeffizienten Funktionen eignen
sich Laserdrucker für Büros und private Anwendungen gleichermaßen.