Mainboard

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Das Mainboard ist das Herzstück eines Computers und verbindet alle Komponenten miteinander. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Eigenschaften und Funktionen eines Mainboards.

Übersicht der technischen Daten

  • Prozessor-Sockel: Unterstützt die CPU.
  • RAM-Steckplätze: Anzahl und Typ des Arbeitsspeichers.
  • Chipsatz: Verbindet die Komponenten effizient.
  • PCIe-Steckplätze: Für Grafikkarten und Erweiterungskarten.
  • Onboard-Komponenten: Eingebaute Soundkarten, Netzwerkschnittstellen usw.

Technische Daten des Mainboards

  • Formfaktor: ATX, Micro-ATX, Mini-ITX.
  • RAM-Unterstützung: DDR4 oder DDR5, maximale Kapazität.
  • Chipsatz: Entscheidet über die Leistungsfähigkeit und Funktionen.
  • Schnittstellen: USB, SATA, M.2 für Festplatten.
  • BIOS/UEFI: Konfiguration und Steuerung der Hardware.

Wichtige technische Daten

Das Mainboard definiert die Kompatibilität und das Potenzial eines Computersystems. Wichtige Aspekte sind der Prozessor-Sockel, die Anzahl der RAM-Steckplätze und die verfügbaren Anschlüsse.

Glossar

Prozessor-Sockel
Der Anschluss, über den die CPU auf dem Mainboard installiert wird.
Chipsatz
Ein Satz von Chips, der die Kommunikation zwischen Komponenten ermöglicht.
PCIe
Ein Steckplatzstandard für Erweiterungskarten wie Grafikkarten.